
In der Wirtschaftssoziologie : ein spezieller Mobilitätsaspekt, [1] nach T. Geiger (1951, 1955) der Statuswechsel einer „ganzen Kategorie von Personen“. Beispielsweise der kollektiv e Aufstieg der Volksschullehrer vom mittleren Beamten zum Akademiker durch eine Hochschulausbildung. Geiger unterscheidet k. Mobilität , kollektiv e und individ.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/mobilitaet-kollektive/mobilitaet-k
Keine exakte Übereinkunft gefunden.